Die japanische Shiatsu-Massage setze ich sowohl zur Schmerz-, als auch zur Entspannungstherapie ein. Die wörtliche Übersetzung bedeutet „Fingerdruck“ – das ist aber nur zum Teil richtig, denn in meiner Behandlung kommen auch die Handflächen, der Ellenbogen oder die Knie und Füsse zum Einsatz.
Im Unterschied zur Akupressur werden nicht nur einzelne Knotenpunkte stimuliert, sondern alle Energiebahnen des Körpers einbezogen. Mit wohldosierten Druck erreiche ich einen gleichmässig verteilten Energiefluss. Dadurch wird den Einklang von Körper und Seele verbessert und das physische und emotionale Wohlbefinden gestärkt.
Shiatsu wird zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, es ist aber auch eine ausgezeichnete Vorbeugungsmassage, die entspannt und die Gesundheit fördert.