Atemwegserkrankungen:
Allergien, Asthma bronchiale, akute und chronische Bronchitis, Pseudokrupp, akute und chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen, Heuschnupfen, Infektanfälligkeit, grippoide Infekte;
Hauterkrankungen:
Neurodermitis, Psoriasis, Furunkeln, Akne, Gürtelrose;
Neurologische/Endokrine Störungen:
Akute und chronische Schmerzen, Narbenschmerzen, Tumorschmerzen, Neuralgien, Polyneuropathie, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Hypo-/Hyperthyreose
Psychovegetative Störungen:
Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, innere Unruhe, Angststörungen, Depression, niedriger oder hoher Blutdruck, psychosomatische Störungen, funktionelle Herzbeschwerden, funktionelle Bauchschmerzen, Übergewicht, Persönlichkeitsveränderungen;
Urologische Erkrankungen:
Akute und chronische Blasenentzündungen, Prostataleiden, Enuresis, Reizblase, Inkontinenz;
Magen-Darm-Erkrankungen:
Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarm-Syndrom, chronische Durchfälle, chronische Verstopfung, starke Blähungsneigung;
Erkrankungen Sinnesorgane:
Ohrgeräusche (Tinnitus), chron. Bindehautentzündung, chron. Trockenheit der Augen, Verschlechterung der Sehfähigkeit;
Bewegungsapparat:
Verspannungen, Hexenschuß, Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulen-Blockaden, Beckenschiefstand, rheumatischer Formenkreis, Gelenksdegenerationen/-entzündungen (Arthrose/Arthritis)